Spende von Dart-Turnier „Geiselwind dahoam“ überreicht

Am Samstag, 6. Juli 2019 fand das große Dart-Turnier „Geiselwind dahoam“ in der Mensa des Schulzentrums Nordwest in Offenburg statt. Bei den beiden Mannschaftsturnieren sowie einem Einzelturnier standen ca. 150 Spieler an den Boards und lieferten sich bis tief in die Nacht packende Duelle. Im Verlauf des Turniers wurde auch eine Tombola veranstaltet. Dank der Mithilfe … Weiterlesen

Firma PARTNER AG, Architekten | Innenarchitekten, spendet 500 Euro

Ute Stubenrauch, Gründungsmitglied und Architektin der Partner AG, überreichte unserem Gruppensprecher Willi Kohler eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Unterstützung von Menschen mit Mukoviszidose. Am 20. Juli 2019 war das Team der Partner AG auf dem Offenburger Flohmarkt an der Reithalle mit einem Stand vertreten. Kunden aus dem Raum Freiburg und Offenburg brachten … Weiterlesen

Spende vom Adventskonzert im Windeck-Gymnasium Bühl

Im Dezember 2018 hatte das Windeck-Gymnasium Bühl wiederum zu einem stimmungsvollen Adventskonzert eingeladen. Die Fachgruppe Musik hatte ein ansprechendes Programm zusammengestellt, das guten Anklang bei den Besuchern fand. Der Eintritt war kostenlos, doch wie bisher schon gehandhabt, wurden die Besucher um eine Spende für einen wohltätigen Zweck gebeten. Der Spenden-Erlös war auch dieses Mal für zwei … Weiterlesen

Spende vom Adventsbasar in Ottenhöfen

Hildegard Steimle, Anne Maria Bühler, Angelika Kimmig und Ulrike Langenbacher von der katholischen Frauengemeinschaft Ottenhöfen bei der Spendenübergabe an Johannes Schneider von der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau und Andreas Bühler als Vertreter der katholischen Jugendgruppe Ottenhöfen. Die katholische Frauengemeinschaft Ottenhöfen unterstützt mit dem Erlös vom Adventsbasar 2018 neben der örtlichen katholischen Jugendgruppe auch unsere Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau. … Weiterlesen

»Da bin ich doch lieber fröhlich«

Hausacher Jochen Uhl sammelt via Facebook 3125 Euro für die Mukoviszidose-Forschung Das hat der Verein Mukoviszidose noch nicht erlebt: Innerhalb von nur zwei Wochen sammelte der Hausacher Jochen Uhl bei einer Facebook-Spendenaktion zu seinem Geburtstag 3125 Euro. Der 26-jährige Hausacher ist selbst betroffen von dieser immer noch unheilbaren Erbkrankheit. Von Claudia Ramsteiner Hausach: Mit einem offenen … Weiterlesen

Fahrtechnikkurs zugunsten Mukoviszidose

Ein MTB-Fahrtechnik-Kurs wurde vom Physiotherapeuten Matthias Schwarz am 30. September 2018 in Offenburg veranstaltet. Der Intensiv-Kurs wurde angeboten für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene im Bike-Park von Powersports Offenburg am Sportplatz Rammersweier. Voraussetzung für die Teilnahme war ein technisch perfektes Bike samt Ersatzschlauch sowie eine vollständige persönliche Ausrüstung inkl. Fahrradhelm. Eine Menge persönlicher Motivation nebst guter Laune waren … Weiterlesen

JuKu spendet 150 Euro an Mukoviszidose Ortenau

Bernadette Billharz-Rieger (links) freut sich über eine Spende, die Diana Bühler (rechts) vom JuKu kürzlich der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau überreichte.   Strahlend nahm Bernadette Billharz-Rieger im Namen der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau von der JuKu-Schriftführerin Diana Bühler kürzlich eine Spende in Höhe von 150 Euro entgegen. Diese wird hoffentlich einen kleinen Teil dazu beitragen den Kampf gegen … Weiterlesen

DAK-Selbsthilfeförderung 2018

Die DAK-Gesundheit unterstützt im Rahmen der kassenindividuellen Selbsthilfeförderung im Jahr 2018 die Arbeit unserer Selbsthilfegruppe mit einem Betrag in Höhe von 500 Euro. Dieser Förderungsbetrag ist für die Auskunfts-, Informations- und Beratungstätigkeit im Rahmen unserer Gruppenarbeit bestimmt. Wir bedanken uns herzlich für die Anerkennung unseres Engagements für die von Mukoviszidose betroffenen jungen Menschen durch die finanzielle … Weiterlesen

WM-Tippspiel zugunsten Mukoviszidose am Windeckgymnasium Bühl

Das Lehrerkollegium des Windeckgymnasiums Bühl hatte anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft ein internes Tippspiel veranstaltet. Doch anstatt das eingespielte Geld in Form von Siegprämien auszuschütten, wurde beschlossen, diesen Betrag für einen guten Zweck zu spenden. Auf Vorschlag der Initiatorin Anja Strauß wurde der gesammelte Betrag für die abgegebenen Tipps inklusive Spendenbeiträge in Höhe von 455 Euro an die … Weiterlesen

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau übergibt Spendensumme aus dem Lauf „KM Solidarité 2018“

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Albert-Schweitzer-Schule in Kehl haben Toni Vetrano (Oberbürgermeister der Stadt Kehl und Eurodistrikt-Vorstandsmitglied), Martine Florent (Gemeinderätin der Eurometropole Straßburg und Eurodistrikt-Ratsmitglied), gemeinsam mit Frau Isolde Felskau (Konsulin des deutschen Generalkonsuls in Straßburg) die Schecks des diesjährigen Laufs „KM Solidarité“ übergeben. Empfänger der Spendensumme waren die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau sowie der … Weiterlesen

1 4 5 6 7 8