Schutzengel-Lauf in Zell a. H. fällt auch 2022 aus

Wie schon in den letzten beiden Jahren müssen wir auch den für Mai 2022 geplanten 5. Ortenauer Schutzengel-Lauf leider absagen. Auch wenn nach und nach die Omikron-Welle abflacht und zunehmend Lockerungen der Corona-Regeln in der Öffentlichkeit anvisiert werden, wäre die Durchführung des Laufs für uns als Mukoviszidose-Selbsthilfegruppe mit einem zu großen Risiko behaftet. Die Aufhebung der … Weiterlesen

Geplanter Schutzengel-Lauf in Zell a. H. am 15. Mai 2021 fällt aus

Wie schon letztes Jahr sind wir leider gezwungen, den für 15. Mai 2021 geplanten 5. Ortenauer Schutzengel-Lauf in Absprache mit dem TV Unterharmersbach und dem Organisator des Hand-Bike-Rennens, Christoph Künstle, abzusagen. Die nunmehr dritte Corona-Welle und die noch zu geringe Zahl geimpfter Menschen lassen die Veranstaltung leider nicht zu. Der Lauf lebt von einem lebendigen Miteinander … Weiterlesen

Einladung zum Treffen der Regionalgruppe Ortenau

Am 25. März 2018 um 15 Uhr treffen wir uns, die Regionalgruppe Ortenau, auf dem Fischerhof in Seebach [www.ferienhof-fischer.de] zu Kaffee und Kuchen. Gegen 17 Uhr werden wir dann frisch zubereitete Rahmspeckkuchen genießen und den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

10 Jahre Haus Schutzengel

Weil Nähe Kraft schenkt – 10 Jahre Haus Schutzengel Haus für Mukoviszidose-Betroffene und ihre Angehörigen feiert Jubiläum. Hannover, Bonn, 31. Januar 2018. Seit 2008 betreibt der Mukoviszidose e.V. das Haus Schutzengel in Hannover. In unmittelbarer Nähe zur Medizinischen Hochschule Hannover finden hier Mukoviszidose-Betroffene und ihre Familien ein Zuhause auf Zeit. Im Oktober 2018 feiert Haus Schutzengel … Weiterlesen

Spende von Weihnachtsmarkt 2017 in Bühl-Vimbuch

Anlässlich des im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Weihnachtsmarktes in Vimbuch wird üblicherweise ein fünf Meter langer, von „Peters gute Backstube“ gespendeter Hefezopf für einen guten Zweck verkauft. Dieses Mal war der Erlös für unsere Ortenauer Mukoviszidose-Gruppe bestimmt. Die parallel als Rahmenprogramm gezeigte Weihnachts-Wichtel-Ausstellung von Bärbel Hensle und Gabi Walter bot zusätzlich Wichtelmützen gegen eine Spende an, die … Weiterlesen

Vortrag Alternative Heilmethoden bei Mukoviszidose

Am 29.11.2014 lud die Regionalgruppe Mukoviszidose Ortenau die Heilpraktikerin und leidenschaftliche Tänzerin Manuela Ott aus Wiesbaden zu einem Vortrag über Alternative Heilmethoden bei Mukoviszidose nach Offenburg ein. Frau Ott wurde 1967 geboren und erhielt 1968 ihre Mukoviszidose Diagnose. Seit 1993 arbeitet sie in eigener Praxis in Wiesbaden. Zusätzlich zu ihrer Heilpraktikerausbildung hat sie eine TCM Ausbildung … Weiterlesen

Ditzinger Lebenslauf 2012

Schon zum vierten Mal liefen Mitglieder des Karate Club Haslach beim Ditzinger Lebenslauf zu Gunsten des Mukoviszidose e.V. für‘s Leben. Dieser wurde dieses Jahr zum 14. Mal ausgerichtet. Seit 1999 wird diese Veranstaltung alljährlich zu Gunsten des Mukoviszidose e.V. durchgeführt. Der Lauf wird als eine “offene Jogging-Veranstaltung” gesehen, bei der jeder sich beteiligen kann. Schnelligkeit ist … Weiterlesen

Ditzinger Lebenslauf 2011

Bereits zum dritten Mal lief der Karate Club Haslach beim 13. Ditzinger Lebenslauf zu Gunsten des Mukoviszidose e.V. für’s Leben. Die vier Karatekas Frank Brucker, Eddi Hauer, Christine und Jürgen Ketterer waren vier der insgesamt 4.300 Läufer, die bei bestem Lebenslaufwetter an den Start gingen. Prominenter Gast war Triathlet Marco Henrichs, der die geplanten 100 km … Weiterlesen

Ditzinger Lebenslauf 2010

Bereits zum zweiten Mal lief der Karate Club Haslach beim 12. Ditzinger Lebenslauf zu Gunsten des Mukoviszidose e.V. für’s Leben. Die vier Karatekas Ekki Meyer, Jürgen Ketterer, Eddi Hauer und Christine Kohler waren vier der insgesamt 3.600 Läufer, die bei bestem Lebenslaufwetter an den Start gingen. Den Startschuss gab die Schauspielerin Michaela May. Je erlaufenem Kilometer … Weiterlesen

Ditzinger Lebenslauf 2009

Morgens: 5 Läufer trafen sich zum gemütlichen Sonntagsausflug nach Ditzingen. Voller Vorfreude verließen die fünf Freunde das Kinzigtal in einem schnittigen BMW. Sportkleidung am Leib und Getränke in den Taschen. Abends: 5 Läufer, auf gemütlicher Heimreise. 4 schlafen, einer fährt. Bei 88,5 gelaufenen km kam ein Spendenbeitrag von 500 € zusammen. Herzlichen Dank an die Läufer! … Weiterlesen

1 2