DAK-Selbsthilfeförderung 2018

Die DAK-Gesundheit unterstützt im Rahmen der kassenindividuellen Selbsthilfeförderung im Jahr 2018 die Arbeit unserer Selbsthilfegruppe mit einem Betrag in Höhe von 500 Euro. Dieser Förderungsbetrag ist für die Auskunfts-, Informations- und Beratungstätigkeit im Rahmen unserer Gruppenarbeit bestimmt. Wir bedanken uns herzlich für die Anerkennung unseres Engagements für die von Mukoviszidose betroffenen jungen Menschen durch die finanzielle … Weiterlesen

Projektförderung an der Uniklinik Freiburg – Spendenscheck übergeben

Foto (Universitätsklinikum Freiburg): Die beiden Projektleiterinnen Prof. Dr. Andrea Heinzmann (5.v.l.) und Christine Straub (2.v.l) sowie der Leiter der Mukoviszidose-Ambulanz für Erwachsene, Oberarzt Dr. Sebastian Fähndrich (rechts), Klinik für Pneumologie, dankten den Sprechern der Ortenauer Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Willi Kohler (4.v.l.) und Klaus Metzinger (6.v.l). Außerdem freuten sich Dr. Kathrin Schuchardt, Ambulanz-Ärztin in der Klinik für Pneumologie, … Weiterlesen

Wohltätigkeitslauf 2018 in Kehl-Leutesheim

Zum Schuljahresende fand an der Grundschule Leutesheim in Kooperation mit dem örtlichen Sportverein zum 21. Mal der Wohltätigkeitslauf statt. Das Motto lautete auch dieses Mal „Kinder laufen für eine bessere Welt“. Die Läuferinnen und Läufer aus jeder Schulklasse liefen in großer Zahl und mit riesigem Ehrgeiz die an ihr jeweiliges Alter angepassten Distanzen zwischen 250 und … Weiterlesen

WM-Tippspiel zugunsten Mukoviszidose am Windeckgymnasium Bühl

Das Lehrerkollegium des Windeckgymnasiums Bühl hatte anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft ein internes Tippspiel veranstaltet. Doch anstatt das eingespielte Geld in Form von Siegprämien auszuschütten, wurde beschlossen, diesen Betrag für einen guten Zweck zu spenden. Auf Vorschlag der Initiatorin Anja Strauß wurde der gesammelte Betrag für die abgegebenen Tipps inklusive Spendenbeiträge in Höhe von 455 Euro an die … Weiterlesen

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau übergibt Spendensumme aus dem Lauf „KM Solidarité 2018“

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Albert-Schweitzer-Schule in Kehl haben Toni Vetrano (Oberbürgermeister der Stadt Kehl und Eurodistrikt-Vorstandsmitglied), Martine Florent (Gemeinderätin der Eurometropole Straßburg und Eurodistrikt-Ratsmitglied), gemeinsam mit Frau Isolde Felskau (Konsulin des deutschen Generalkonsuls in Straßburg) die Schecks des diesjährigen Laufs „KM Solidarité“ übergeben. Empfänger der Spendensumme waren die Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau sowie der … Weiterlesen

3. Schutzengel-Lauf 2018

Mit Begeisterung auf der Laufstrecke Der diesjährige Schutzengel-Lauf in Zell am Harmersbach war zum wiederholten Mal ein großes Zeichen von Solidarität mit unseren Mukoviszidose-Betroffenen. Rund 700 Läuferinnen und Läufer waren auch dieses Jahr wieder auf der Strecke, um für den guten Zweck ihre Runden zu drehen. Es war beeindruckend, mit wie viel Engagement die Läufer die … Weiterlesen

Bericht von JULABO über 3. Ortenauer Schutzengel-Lauf

Am Samstag, 26. Mai 2018 nahmen fünf JULABO-Läufer beim Schutzengel-Lauf in Zell a. H. teil, außerdem konnte unsere Stiftung mit einem Informationsstand auf sich aufmerksam machen. Der Lauf wird bereits im dritten Jahr von der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau organisiert. Mit den Spenden werden betroffene Patienten in der Ortenau unterstützt. Mukoviszidose ist eine sehr belastende, noch unheilbare … Weiterlesen

Spende von JULABO-Stiftung Seelbach

Insgesamt 38.000 Euro hat die JULABO-Stiftung aus Seelbach an 24 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine am 2. Februar 2018 im Rahmen einer Feier ausgeschüttet. Die Firma JULABO GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 50 Jahren hochpräzise Temperiertechnik. Sie bietet Kältetechnik ab – 95 Grad Celsius und Wärmethermostate bis + 400 Grad Celsius im Bereich der Industrie- und … Weiterlesen

Einladung zum Ortenauer Schutzengel-Lauf 2018

Der 3. Schutzengel-Lauf, organisiert von der Regionalgruppe Mukoviszidose Ortenau, findet am 26.05.2018 in Zell a.H. statt. Vergangenes Jahr sind rund 700 Läuferinnen und Läufer für Menschen mit Mukoviszidose an den Start gegangen. Derzeit sind weltweit rund 70.000 und in Deutschland rund 8.000 Menschen von Mukoviszidose betroffen. Viele Ortenauer Unternehmen haben Firmen-Mannschaften gestellt und großzügige Beiträge geleistet. … Weiterlesen

Einladung zum Treffen der Regionalgruppe Ortenau

Am 25. März 2018 um 15 Uhr treffen wir uns, die Regionalgruppe Ortenau, auf dem Fischerhof in Seebach [www.ferienhof-fischer.de] zu Kaffee und Kuchen. Gegen 17 Uhr werden wir dann frisch zubereitete Rahmspeckkuchen genießen und den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

1 7 8 9 10 11 12